Lungensport

Sagen Sie der Atemnot den Kampf an!

Die „chronic obstructive pulmonary disease” (COPD) gehört mittlerweile zu den größten Volkskrankheiten weltweit. In Deutschland sind ca. drei bis fünf Millionen an COPD erkrankt und mit 3,1% liegt die COPD laut Statistischem Bundesamt auf Platz fünf der häufigsten Todesursachen. Obwohl die positiven Effekte von Sport und körperlichem Training bei chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen gut dokumentiert sind, ist die Zahl der entsprechenden Lungensportgruppen in Deutschland nach wie vor gering (ca. 700).

Die Gesundheitssportabteilung des SCC Berlin e.V. stellt im Raum Berlin die Institution mit den meisten und professionellsten Kursangeboten in diesem Spektrum. So führen wir mittlerweile 13 Lungensportkurse, die in der Intensität abgestuft sind und somit allen einen leistungsgerechten Zugang zur aktiven Therapie bieten. Im Jahr 2015/2016 wurden zudem wissenschaftliche Anstrengungen unternommen, um den Effekt des Sports bei COPD näher zu beleuchten. Die eindrucksvollen Erfolge des Sports hinsichtlich verbesserter Leistungsfähigkeit und einem Gewinn an Lebensqualität zeigte im Jahr 2016 die erfolgreiche Teilnahme einiger Mitglieder an der Berliner 5×5 Teamstaffel. 

Zielgruppe: Patienten mit chronischen Atemwegs- und Lungenkrankheiten wie Asthma-Bronchiale oder COPD

Ihre Vorteile: 

  • Reduzierung der Atemnot
  • Verbesserung der Alltagsbewältigung
  • Verbesserung von Kraft und Ausdauer
  • Verbesserung der Koordination
  • Abbau von Ängsten
  • Verbesserung der Lebensqualität und Freude an Bewegung
  • Montag
    Jordan

    11:00 – 11:45Uhr

  • Dienstag
    Fabian

    9:45 – 10:45Uhr
    11:00 – 12:00Uhr
    12:15 – 13:15Uhr

  • Mittwoch
    André

    10:00 – 10:45Uhr
    11:00 – 11:45Uhr
    12:00 – 13:00Uhr

  • Donnerstag
    Fabian

    13:30 – 14:30Uhr

  • Freitag
    André

    10:00 – 10:45Uhr
    11:00 – 11:45Uhr
    12:00 – 13:00Uhr

Ort: Kursraum im GSP-Zentrum Friedenau (Hauptstraße 87, 12159 Berlin)
Teilnahme: bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf