SCC BERLIN Gesundheitssport

Sport-Club Charlottenburg e.V.

Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über das Angebot der Gesundheitssportabteilung des Sport-Club Charlottenburg e.V. Der SCC BERLIN e.V. gehört mit über 8.066 Mitgliedern (Stand Januar 2023) zu den fünf größten Berliner Sportvereinen.

Gesundheitssport

Ziel des Rehabilitations- und Präventionssports ist es, durch regelmäßiges Training unter qualifizierter Anleitung eines Fachübungsleiters die Belastbarkeit wiederherzustellen. Durch gezielte Übungen werden Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination gesteigert.

Die Belastungen des täglichen Lebens können wieder besser bewältigt werden, der Krankheitsverlauf wird günstig beeinflusst. Rehabilitationssport fördert die Motivation zum regelmäßigen Bewegungstraining und stärkt die Eigenverantwortlichkeit für die Gesundheit. Rehabilitationssport findet in kleinen Gruppen statt.

Diese sinnvolle Verordnung von Rehabilitationssport belastet nicht das Budget Ihres Arztes und kommt grundsätzlich immer in Betracht, wenn körperliche Funktionseinschränkungen bestehen. So ist Rehabilitationssport z.B. bei Patienten mit chronischen Rückenbeschwerden besonders sinnvoll und effektiv.

Aktuelle Nachrichten

Kursangebote

Instagram

Bis 19. November werden die Berliner Sportler:innen des Jahres gewählt. Die SCCer freuen sich über euer Stimmen:

Sportlerin - Gina Lückenkemper
Sportler - Amanal Petros und/oder Ali Lacin
Trainer/Manager - Mark Milde und/oder Cedric Énard
Team Männer - BR Volleys
Team Frauen - Lea Scholz und unser Vorschlag Frauenstaffel

Link zur Abstimmung in unserer Bio
...

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt möchten wir eine/n Sachbearbeiter/-in für unsere Abteilungen im Leistungssport (m/w/d) zur Besetzung eines gänzlich neu strukturierten Tätigkeitsbereichs einstellen.
Hierbei soll nun, gemäß den veränderten Gegebenheiten innerhalb des Vereins, größeres Gewicht auf die Verwaltungsarbeit im Leistungssport gelegt werden.
Der SCC Berlin setzt sich große Ziele, um sich als nachhaltiger, vielseitiger Sportverein in Berlin noch stärker zu profilieren. Dabei arbeitet die Geschäftsstelle, als Ort, an dem alle Fäden zusammenlaufen, eng mit den Abteilungsverantwortlichen zusammen, um die jeweiligen Leistungsmannschaften gerade bei administrativen Aufgaben optimal zu unterstützen. Als Manager/-in für den Leistungssport sind Sie hierbei die zentrale Person und bringen die ehrenamtlichen Abteilungsvorstände des Vereins mit allen an den jeweiligen Projekten Beteiligten zusammen. Sie sind Teil eines jungen, dynamischen Teams und arbeiten mit dem größten Vertrauensvorschuss unsererseits im Büro oder Homeoffice.
Hierfür bringen Sie bestenfalls folgende Eigenschaften mit:
► abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich Sportmanagement oder gleichwertige Ausbildung
► ausgeprägte Expertise im Bereich PC-Kommunikation
► fundierte HTML-/CSS- u. Office-Kenntnisse zur selbstständigen Bearbeitung von Webseiten-Inhalten, Dokumenten etc.
► integres, aufgeschlossenes Auftreten, sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Souveränität und Empathie, Gespür für multimediale Verknüpfungen, großes Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Servicementalität,
► Erfahrungen im Sport-Vereinswesen – ob als Mitglied und/oder als mitwirkende Person im Vereinsbetrieb,
► ausgezeichnete Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift; gute Englisch-Kenntnisse sind Voraussetzung.

Vollständige Stellenausschreibung über den Link in unserer Bio.

#jobsinberlin #sportjobs #sccberlin #scc_gemeinsamstark
...

Lust auf Handball? Unsere 1. Damen sucht nach neuen Mitspielerinnen!
www.scc-handball.de
...

Diesmal stehen direkt zwei SCCerinnen zur Wahl der Nachwuchsathletin des Monats Mai.
Soraya gewann den Vizetitel bei der DM Winterwurf im Diskus der WU18 und Leni krönt ihre Saison nach dem Quadruple bei der DJM mit dem 2. Platz in der Gesamtwertung der Jugend-Europameisterschaft.
Auf der eine Seite freue ich mich, gleich zweimal unter den Nominierten vertreten zu sein, auf der anderen Seite zerreißt es mich. 😨 Dann heißt es wohl einen weiteren SCCer zu begeistern, der für die andere Athletin stimmt. Natürlich freuen wir drei uns über jede weitere Stimme.

Möge die Bessere gewinnen!
Eure Charlotte 🦓

Abstimmung bis 30. April 2023 um 12Uhr unter:
www.berlin-sport.de/nachwuchssportler-des-monats/wahl

#sccberlin #scc_gemeinsamstark #nachwuchsathletindesmonats #leichtathletik #skating #eisschnelllauf

📸 Soraya: Iris Hensel
...

#youdidit Nach dem nicht zufriedenstellenden Kurzprogramm, war die Motivation groß, in der Kür ihr Können zu zeigen. Und das gelang Annika Hocke und Robert Kunkel mit Erfolg! 💥 Mit einer starken und fehlerfreien Kür erreichte unser Eiskunstlaufpaar 123,71 Punkte 💪 und machte so in der WM-Wertung einen Sprung auf Platz 9 und schoben sich so noch vor das andere deutsche Paar Eifmova/Blommaert, welches nach dem Kurzprogramm auf Platz 7 lag. Noch nie hatte das Paar eine bessere Wertung vom Kampfgericht erhalten, sodass Annika und Robert sehr zufrieden mit der WM abschließen können.

Ich bin stolz auf euch! 🙌
Eure Charlotte 🦓

#rang9 #eiskunstlaufwm #hockekunkel #proud #sccberlin #scc_gemeinsamstark
...

Heute Nacht ist in Saitama (Japan) die Eiskunstlauf-WM gestartet. Erster Programmpunkt war das Kurzprogramm der Paare bei dem auch unser EM-Bronzepaar Annika Hocke und Robert Kunkel auf das Eis gingen.
Leider machten bereits im Vorfeld Annika Rückenprobleme zu schaffen. Am Anfang des Kurzprogramms konnte Annika nicht den dreifachen Salchow stehen. Am Ende reichte es lediglich zum 15. Platz. Damit kann sich das Eiskunstlaufpaar natürlich nicht zufrieden geben. Dennoch reichte es für die Qualfikation für die Kür heute Nacht! Ich weiß, dass Annika und Robert die letzten Monate hart gearbeitet haben und spätestens seit der EM auch, dass sie ihre Kür beherschen. Ich drücke jedenfalls heute Nacht ab 3Uhr meine Hufen für die beiden, dass sie in der Kür zeigen, was sie drauf haben und somit noch ein paar Plätze gut machen können! 🍀🍀🤞🤞
Ich hoffe ihr seid auch dabei! Und wenn ihr nicht schlafen könnt, könnt ihr Annika und Robert live auf Eurosport verfolgen.

Eure Charlotte 🦓

#sccberlin #scc_gemeinsamstark #eiskunstlaufwm #goodluck
...

Leni Hoffmann (Eisschnellläuferin des @sccskatingberlin) lief in diesem Winter zu 4❗️ Deutschen Meistertiteln im Juniorinnen-Bereich. Sowohl über 500m und 1000m als auch im Mehrkampf und beim Massenstart war Leni die Schnellste in der nationalen Juniorinnenkonkurrenz. Mit diesen Leistungen gehört sie zurecht zu den Nominierten bei der Wahl zum Nachwuchssportler des Monats April 2023!

Meine Stimme hat Leni schon, wie sieht es mit deiner aus?

Bis 31. März 2023 12Uhr kannst du unter www.berlin-sport.de/nachwuchssportler-des-monats/wahl für sie abstimmen!

#nachwuchssportlerdesmonats #sccberlin #scc_gemeinsamstark
...

#happybirthday Im Alter von 12 Jahren ist Steffi Hentschel dem SCC beigetreten und seit dem treues Mitglied der Hockeyabteilung @scc_hockey. Als talentierte Hockeyspielerin schaffte sie es bis in die Nationalmannschaft und wurde mit dieser 1976 Weltmeisterin. Ihre Begeisterung für den Hockeysport vermittelte Steffi Hentschel dann auch viele Jahre als Trainerin von Kindermannschaften, während sie auch noch sehr sehr lange aktiv in der 1. Damen-Mannschaft gespielt hat. Noch heute hält sie Kontakt zu den aktiven Spielerinnen, besucht die Spiele der Damen- und Herrenmannschaft und betreut die 3. Damen in der Halle!

Und nun feiertest du in dieser Woche schon deinen 75. Ehrentag. Liebe Steffi, vielen Dank für deine Treue und dein Engagement für den SCC! Wir gratulieren dir recht herzlich und wünschen dir alles Gute.

#scc_family #sccberlin #scc_gemeinsamstark #gratulation #bestage
...

🎟⛸Ticketverkauf für das Eismärchen 2023 | Dornröschen auf dem Eis

Das beliebte Eiskunstlauf-Theater kehrt auf‘s Eis zurück. Ca. 180 große und kleine Eisläufer:innen der Eiskunstlauf-Abteilung freuen sich schon riesig, euch in die zauberhafte Eiswelt mitzunehmen.
Taucht in die Märchenwelt von Dornröschen ein und erlebt eine Aufführung mit vielen ausgefallenen Kostümen, einer bunten Musikmischung und magischen Choreographien.✨

Wo? Erika-Hess-Eisstadion, Berlin-Wedding
Wann?
Donnerstag, 02.03.2023 | 17 Uhr (Sonderveranstaltung für Kitas, Grundschulen, etc.)*
Freitag, 03.03.2023 | 18 Uhr
Samstag, 04.03.2023 | 17 Uhr
Sonntag, 05.03.2023 | 15:30 Uhr

*Für viele Schulen, Kindergärten und Horteinrichtungen ist ein Besuch des Eismärchens schon eine langjährige Tradition. So wird es auch in diesem Jahr ein besonderes Angebot für Kitas, Grundschulen & Co geben: Am Donnerstag (02.03.2023) findet eine Sonderveranstaltung statt, bei der eine Karte 7,00€ (pro Person) kostet. 👥

Alle weiteren Informationen sowie den Ticketverkauf findet ihr auf www.eismärchen-berlin.de

Wir freuen uns über zahlreiches Publikum!

#sccberlin #sccberlinev #scc_gemeinsamstark #berlin #sport #sports #eiskunstlauf #eismärchen
...

🏐🟠 Die BR Volleys ziehen in die nächste Runde der CEV Champions League ein. Aufgrund des gestrigen 3:0-Siegs gegen Warta Zawiercie sind die SCCer Gruppenzweiter und kämpfen nun um den Einzug in das Viertelfinale.
Starke Leistung! 🤝

📸 ANDREAS GORA



REPOSTED

@brvolleys Dieses 🧡 Team 🖤 steht in der KO-Runde der CEV Champions League 2023 🚀

Gegner: Ziraat Bank Ankara @ziraatvolley und Heimspiel im Rückspiel 💪🏻

#BRVolleys #berlin #volleyball #clvolleym #championsleague #königsklasse #volleyballtempel #pallavolo #siatkowka #volei #voleibol #odbojka
...

❄️Willkommen in der Winterzeit! ❄️

Eingeläutet wird diese Jahreszeit durch das heutige DVV-Pokal Halbfinale zwischen den Helios Grizzlys Giesen und den BR Volleys. Um 19 Uhr kämpfen beide Teams um den Einzug in das Pokal-Finale. Wir senden viele virtuelle Kleeblätter nach Hildesheim.

🍾Was natürlich nicht fehlen darf, ist der Berliner Silvesterlauf sowie der 50. Berliner Neujahrslauf, welche beide von der SCC Events organisiert werden.
Zum einen ist der Silvesterlauf jedes Mal ein beliebtes Lauf-Highlight, um das Jahr sportlich zu beenden. Zum anderen bildet der darauffolgende Berliner Neujahrslauf den perfekten Sport-Start ins neue Jahr.

👑Anfang März findet endlich wieder das Eismärchen der Eiskunstlauf-Abteilung statt. An vier Tagen könnt ihr ein echtes Eiskunstlauf-Schauspiel im Erika-Hess-Eisstadion bestaunen. Gezeigt wird das traditionelle Märchen „Dornröschen“. Alle weiteren Infos findet ihr unter www.eismärchen-berlin.de

#sccberlinev #sccberlin #scc_gemeinsamstark #berlin #sport #sports #winter
...

DIEGO DEDURA-PALOMERO | Nominiert zum Nachwuchssportler des Monats

🎾Aktuell könnte es für Diego nicht besser laufen: U14-Vize-Europameister, WM-Vizemeister Team, Gewinner der Junior Masters 2022. Nun ist er aufgrund seiner hervorragenden Leistungen zum Nachwuchssportler des Monats Januar 2023 nominiert und er benötigt EURE STIMMEN.

Seit gut 10 Jahren spielt er Tennis. 2018 entschied sich Diego für den Tennisclub SCC anzutreten. Seitdem sammelt er einen Titel nach den anderen. Seinen wohl größten Triumph holte er bei einem Junioren-Weltranglistenturnier in Monte Carlo, bei dem er das Finale der besten 8 Spieler seines Jahrgangs gewann und die Nummer 1 in Europa wurde. Sein Ehrgeiz spiegelt sich auch in seinen sportlichen Zielen wider – Er möchte die Nummer 1 der Welt bei den Herren werden.

📨Bis zum 27. Dezember (12 Uhr) könnt ihr für ihn abstimmen. Die Abstimmung dauert nicht länger als 1 Minute:
- Auf unseren Link klicken
- Diego auswählen
- Entscheidung absenden
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und drücken Diego die Daumen! 🙏

#sccberlinev #sccberlin #scc_gemeinsamstark #berlin #sport #sports #tennis #nachwuchssportler
...