Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über das Angebot der Gesundheitssportabteilung des Sport-Club Charlottenburg e.V. Der SCC BERLIN e.V. gehört mit über 8.066 Mitgliedern (Stand Januar 2023) zu den fünf größten Berliner Sportvereinen.
Ziel des Rehabilitations- und Präventionssports ist es, durch regelmäßiges Training unter qualifizierter Anleitung eines Fachübungsleiters die Belastbarkeit wiederherzustellen. Durch gezielte Übungen werden Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination gesteigert.
Die Belastungen des täglichen Lebens können wieder besser bewältigt werden, der Krankheitsverlauf wird günstig beeinflusst. Rehabilitationssport fördert die Motivation zum regelmäßigen Bewegungstraining und stärkt die Eigenverantwortlichkeit für die Gesundheit. Rehabilitationssport findet in kleinen Gruppen statt.
Diese sinnvolle Verordnung von Rehabilitationssport belastet nicht das Budget Ihres Arztes und kommt grundsätzlich immer in Betracht, wenn körperliche Funktionseinschränkungen bestehen. So ist Rehabilitationssport z.B. bei Patienten mit chronischen Rückenbeschwerden besonders sinnvoll und effektiv.
Nach langer Inaktivität ist unser neuer Kursshop im neuen Design endlich online
Das Kursmodell gilt als bezuschussungsfähige Präventionsmaßnahme der gesetzlichen Krankenkassen. Zielgruppe sind gesunde Personen mit Bewegungsmangel, Lauf(wieder)-einsteiger, Jogger und Freizeitläufer ohne Leistungsambitionen.
Die „chronic obstructive pulmonary disease” (COPD) gehört mittlerweile zu den größten Volkskrankheiten weltweit. In Deutschland sind ca. drei bis fünf Millionen an COPD erkrankt und mit 3,1% liegt die COPD laut Statistischem Bundesamt auf Platz fünf der häufigsten Todesursachen.
Probleme am Stütz- und Bewegungsapparat wie z.B. lang anhaltende Rückenschmerzen sind weit verbreitete Beschwerden. Mit einem regelmäßigen Besuch unserer Orthopädiekursen können mit einer langfristig angelegten und aktiv ausgerichteten Betreuung eine deutliche Besserung der Beschwerden erzielt werden.
Jede/r zweite Läufer/in erleidet im Laufe eines Jahres mindestens eine Überlastungsbeschwerde, die ihn zu einer Pause zwingt! Im Kurs „Funktionelles Krafttraining“ gehen unsere Profis individuell auf Ihre muskulären Probleme ein und führen Sie durch funktionelle Übungen zu einem schmerzfreien und ökonomischen Laufen!
TaiChi dient der Lebenspflege, der Gesundheit und der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist. Es ist außerdem eine gute Rückenschule und wirkt Haltungsproblemen entgegen. Es fördert Entspannung und Ausgeglichenheit und stärkt das allgemeine Wohlbefinden.
Lust auf Handball? Unsere 1. Damen sucht nach neuen Mitspielerinnen!
www.scc-handball.de
...
Diesmal stehen direkt zwei SCCerinnen zur Wahl der Nachwuchsathletin des Monats Mai.
Soraya gewann den Vizetitel bei der DM Winterwurf im Diskus der WU18 und Leni krönt ihre Saison nach dem Quadruple bei der DJM mit dem 2. Platz in der Gesamtwertung der Jugend-Europameisterschaft.
Auf der eine Seite freue ich mich, gleich zweimal unter den Nominierten vertreten zu sein, auf der anderen Seite zerreißt es mich. 😨 Dann heißt es wohl einen weiteren SCCer zu begeistern, der für die andere Athletin stimmt. Natürlich freuen wir drei uns über jede weitere Stimme.
Möge die Bessere gewinnen!
Eure Charlotte 🦓
Abstimmung bis 30. April 2023 um 12Uhr unter:
www.berlin-sport.de/nachwuchssportler-des-monats/wahl
#sccberlin #scc_gemeinsamstark #nachwuchsathletindesmonats #leichtathletik #skating #eisschnelllauf
📸 Soraya: Iris Hensel
...
#youdidit Nach dem nicht zufriedenstellenden Kurzprogramm, war die Motivation groß, in der Kür ihr Können zu zeigen. Und das gelang Annika Hocke und Robert Kunkel mit Erfolg! 💥 Mit einer starken und fehlerfreien Kür erreichte unser Eiskunstlaufpaar 123,71 Punkte 💪 und machte so in der WM-Wertung einen Sprung auf Platz 9 und schoben sich so noch vor das andere deutsche Paar Eifmova/Blommaert, welches nach dem Kurzprogramm auf Platz 7 lag. Noch nie hatte das Paar eine bessere Wertung vom Kampfgericht erhalten, sodass Annika und Robert sehr zufrieden mit der WM abschließen können.
Ich bin stolz auf euch! 🙌
Eure Charlotte 🦓
#rang9 #eiskunstlaufwm #hockekunkel #proud #sccberlin #scc_gemeinsamstark
...
Heute Nacht ist in Saitama (Japan) die Eiskunstlauf-WM gestartet. Erster Programmpunkt war das Kurzprogramm der Paare bei dem auch unser EM-Bronzepaar Annika Hocke und Robert Kunkel auf das Eis gingen.
Leider machten bereits im Vorfeld Annika Rückenprobleme zu schaffen. Am Anfang des Kurzprogramms konnte Annika nicht den dreifachen Salchow stehen. Am Ende reichte es lediglich zum 15. Platz. Damit kann sich das Eiskunstlaufpaar natürlich nicht zufrieden geben. Dennoch reichte es für die Qualfikation für die Kür heute Nacht! Ich weiß, dass Annika und Robert die letzten Monate hart gearbeitet haben und spätestens seit der EM auch, dass sie ihre Kür beherschen. Ich drücke jedenfalls heute Nacht ab 3Uhr meine Hufen für die beiden, dass sie in der Kür zeigen, was sie drauf haben und somit noch ein paar Plätze gut machen können! 🍀🍀🤞🤞
Ich hoffe ihr seid auch dabei! Und wenn ihr nicht schlafen könnt, könnt ihr Annika und Robert live auf Eurosport verfolgen.
Eure Charlotte 🦓
#sccberlin #scc_gemeinsamstark #eiskunstlaufwm #goodluck
...
Leni Hoffmann (Eisschnellläuferin des @sccskatingberlin) lief in diesem Winter zu 4❗️ Deutschen Meistertiteln im Juniorinnen-Bereich. Sowohl über 500m und 1000m als auch im Mehrkampf und beim Massenstart war Leni die Schnellste in der nationalen Juniorinnenkonkurrenz. Mit diesen Leistungen gehört sie zurecht zu den Nominierten bei der Wahl zum Nachwuchssportler des Monats April 2023!
Meine Stimme hat Leni schon, wie sieht es mit deiner aus?
Bis 31. März 2023 12Uhr kannst du unter www.berlin-sport.de/nachwuchssportler-des-monats/wahl für sie abstimmen!
#nachwuchssportlerdesmonats #sccberlin #scc_gemeinsamstark
...
Am Sonntag bestritten die BR Volleys das letzte Spiel der Zwischenrunde gegen den SVG Lüneburg vor einem großen SCC-Publikum. Im Rahmen des SCC-Volleyballtags kamen über 300SCCer und 500 Volunteers der SCC Events in die Max-Schmeling-Halle um den BR Volleys gegen den unmittelbaren Verfolger in der Gruppe A den Rücken zu stärken. Und dies gelang mit Erfolg! Ausgerüstet mit dem SCC-BR Volleys-Fanschal konnten die Zuschauer ein spannendes Match begleiten, welches die Volleys mit 3:0 (27:25; 25:18; 25:19) für sich entscheiden konnten. Die Stimmung war toll und ich hatte viel Spaß!
#sccvolleyballtag #brvolleys #sccberlin #scc_gemeinsamstark
...
Pokalfinale, Meisterschaften und Ligaspiele - an diesem Wochenende stehen wieder einige spannende Entscheidungen an. Die U20-Leichtathleten reisen nach Dortmund zu den Deutschen Jugendmeisterschaften in der Halle und die SCC Juniors kämpfen in der U16 und U20 um den Berliner Meistertitel. In Mannheim wollen die BR Volleys die DVV-Pokal gewinnen!
Wem drückt ihr am Wochenende die Daumen?
#leichtathletik #volleyball #fussball #tennis #tischtennis #eishockey #handball #rollhockey #hockey
#sccberlin #scc_gemeinsamstark
...
#happybirthday Im Alter von 12 Jahren ist Steffi Hentschel dem SCC beigetreten und seit dem treues Mitglied der Hockeyabteilung @scc_hockey. Als talentierte Hockeyspielerin schaffte sie es bis in die Nationalmannschaft und wurde mit dieser 1976 Weltmeisterin. Ihre Begeisterung für den Hockeysport vermittelte Steffi Hentschel dann auch viele Jahre als Trainerin von Kindermannschaften, während sie auch noch sehr sehr lange aktiv in der 1. Damen-Mannschaft gespielt hat. Noch heute hält sie Kontakt zu den aktiven Spielerinnen, besucht die Spiele der Damen- und Herrenmannschaft und betreut die 3. Damen in der Halle!
Und nun feiertest du in dieser Woche schon deinen 75. Ehrentag. Liebe Steffi, vielen Dank für deine Treue und dein Engagement für den SCC! Wir gratulieren dir recht herzlich und wünschen dir alles Gute.
#scc_family #sccberlin #scc_gemeinsamstark #gratulation #bestage
...
Tag 6 von 7 … weekend is calling🤩
Wie verbringt ihr euer (SCC-) Wochenende? Leichtathletik im Sportforum? Eishockey im Eisstadion P09? Oder doch lieber Tischtennis in der Nehring-Sporthalle?
⭐️Ganz egal was ihr vorhabt – wir wünschen Euch ein sportliches Wochenende!
#sccberlin #sccberlinev #scc_gemeinsamstark #berlin #sport #sports #weekend #wochenende
...
🎟⛸Ticketverkauf für das Eismärchen 2023 | Dornröschen auf dem Eis
Das beliebte Eiskunstlauf-Theater kehrt auf‘s Eis zurück. Ca. 180 große und kleine Eisläufer:innen der Eiskunstlauf-Abteilung freuen sich schon riesig, euch in die zauberhafte Eiswelt mitzunehmen.
Taucht in die Märchenwelt von Dornröschen ein und erlebt eine Aufführung mit vielen ausgefallenen Kostümen, einer bunten Musikmischung und magischen Choreographien.✨
Wo? Erika-Hess-Eisstadion, Berlin-Wedding
Wann?
Donnerstag, 02.03.2023 | 17 Uhr (Sonderveranstaltung für Kitas, Grundschulen, etc.)*
Freitag, 03.03.2023 | 18 Uhr
Samstag, 04.03.2023 | 17 Uhr
Sonntag, 05.03.2023 | 15:30 Uhr
*Für viele Schulen, Kindergärten und Horteinrichtungen ist ein Besuch des Eismärchens schon eine langjährige Tradition. So wird es auch in diesem Jahr ein besonderes Angebot für Kitas, Grundschulen & Co geben: Am Donnerstag (02.03.2023) findet eine Sonderveranstaltung statt, bei der eine Karte 7,00€ (pro Person) kostet. 👥
Alle weiteren Informationen sowie den Ticketverkauf findet ihr auf www.eismärchen-berlin.de
Wir freuen uns über zahlreiches Publikum!
#sccberlin #sccberlinev #scc_gemeinsamstark #berlin #sport #sports #eiskunstlauf #eismärchen
...
🏐🟠 Die BR Volleys ziehen in die nächste Runde der CEV Champions League ein. Aufgrund des gestrigen 3:0-Siegs gegen Warta Zawiercie sind die SCCer Gruppenzweiter und kämpfen nun um den Einzug in das Viertelfinale.
Starke Leistung! 🤝
📸 ANDREAS GORA
•
•
•
REPOSTED
@brvolleys Dieses 🧡 Team 🖤 steht in der KO-Runde der CEV Champions League 2023 🚀
Gegner: Ziraat Bank Ankara @ziraatvolley und Heimspiel im Rückspiel 💪🏻
•
#BRVolleys #berlin #volleyball #clvolleym #championsleague #königsklasse #volleyballtempel #pallavolo #siatkowka #volei #voleibol #odbojka
...
📌Ein randvoll gefüllter Terminkalender, bestückt mit einer bunten SCC-Palette. Hier sollte für jede(n) etwas dabei sein.
Die 1. Damen der Hockeyabteilung spielen gegen den Berliner SC. Heute Abend kämpfen beide Teams um Platz 2. Beide sind punktgleich in der Tabelle, aufgrund einer besseren Torbilanz des Berliner SC stehen sie jedoch momentan über den SCCerinnen. Wir drücken die Daumen.🤞
Morgen haben die Kegler ihren ersten Spieltag im neuen Jahr. Nach 5 Spieltagen der aktuellen Saison steht ihre Spielgemeinschaft auf dem dritten Platz. Gut Holz!
Was ist euer Highlight? 🧐
#sccberlinev #sccberlin #berlin #scc_gemeinsamstark #sport #weekend #wochenende #sports
...
Erster Wochenendausblick in 2️⃣🅾️2️⃣3️⃣
SELBSTVERSTÄNDLICH darf unser Wochenendausblick auch im neuen Jahr nicht fehlen. Wen von euch sehen wir an diesem Wochenende?
Allen Sportler:innen und Teams ein erfolgreiches und ereignisreiches Januar-Wochenende. 🖤
#sccberlinev #sccberlin #berlin #scc_gemeinsamstark #wochenende #weekend #sport #sports
...
ERSTER TITELGEWINN ✨️
🥇Annika Hocke und Robert Kunkel gewinnen bei den deutschen Meisterschaften in Oberstdorf den Meistertitel und qualifizieren sich für die EM 2023. Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel und viel Erfolg bei der Europameisterschaft Ende Januar! 💙🎉
•
•
•
REPOSTED
@anni_kamaria No better way to start off 2023!
Couldn’t ask for a better Place to win our first national title🇩🇪
Skating here was a blast! We loved having so many people watch this besutiful sport.
Thank you Oberstdorf!
Thank you to our @icelab_coe Team you are the best!
Thank you to all our other supporters🫶🏻
Let‘s keep working and see you at Europeans in Espoo🇫🇮
📸: @tanjaflade
...
❄️Willkommen in der Winterzeit! ❄️
Eingeläutet wird diese Jahreszeit durch das heutige DVV-Pokal Halbfinale zwischen den Helios Grizzlys Giesen und den BR Volleys. Um 19 Uhr kämpfen beide Teams um den Einzug in das Pokal-Finale. Wir senden viele virtuelle Kleeblätter nach Hildesheim.
🍾Was natürlich nicht fehlen darf, ist der Berliner Silvesterlauf sowie der 50. Berliner Neujahrslauf, welche beide von der SCC Events organisiert werden.
Zum einen ist der Silvesterlauf jedes Mal ein beliebtes Lauf-Highlight, um das Jahr sportlich zu beenden. Zum anderen bildet der darauffolgende Berliner Neujahrslauf den perfekten Sport-Start ins neue Jahr.
👑Anfang März findet endlich wieder das Eismärchen der Eiskunstlauf-Abteilung statt. An vier Tagen könnt ihr ein echtes Eiskunstlauf-Schauspiel im Erika-Hess-Eisstadion bestaunen. Gezeigt wird das traditionelle Märchen „Dornröschen“. Alle weiteren Infos findet ihr unter www.eismärchen-berlin.de
#sccberlinev #sccberlin #scc_gemeinsamstark #berlin #sport #sports #winter
...
🥰Heute blicken wir auf die zweite Jahreshälfte zurück. Auch hier gab es besondere Momente, die wir unbedingt mit euch teilen möchten.
August
August hatte viel zu bieten. Hier fand das 1. Volleyball-Inklusionsturnier statt, bei dem sowohl Standvolleyball als auch Sitzvolleyball gespielt wurde.
Das Grinsen der Bluecaps sagt alles. Sie gewannen in der diesjährigen Saison der Ostliga und gehen somit als Titelverteidiger ins Jahr 2023.
Gleich mehrere SCCer:innen waren bei der Leichtathletik-EM in München dabei – so auch Gina Lückenkemper. Sie gewann zweimal die Gold-Medaille (100m & 4x100m-Staffel).
Im selben Monat veranstalteten wir das allererste SCC-Feriencamp, bei dem insgesamt 6 Sportarten angeboten wurden. Unsere Trainer:innen zeigten u.a. wie man Lacrosse spielt und wie man einen Volleyball richtig pritscht. Die absoluten Highlights waren unsere SCC-Stars Ali Lacin und Anton Brehme, die dem Camp einen Besuch abstatteten und den Kids einen Einblick in die Profiwelt gaben.
September
Der Bärchen Cup konnte nach 3 Jahren wieder stattfinden. Es nahmen 48 aus verschiedenen Städten teil. Die U8 und U10 Spieler:innen waren begeistert!
Neuer Weltrekord in der Marathonwelt. Der Spitzenläufer Eliud Kipchoge zog an allen Top-Athleten vorbei und lief eine Marathonzeit von 2:01:09.
Vom SCC waren rund 470 Teilnehmer:innen auf der Strecke. Drei SCCer liefen unter die Top 100 der Männer.
Oktober
Unsere Delegiertenversammlung konnte planmäßig durchgeführt werden. Wir durften viele SCCer:innen für ihre jahrelange Clubtreue und für außergewöhnliche Leistungen ehren.
Für Diego Dedura-Palomero konnte das Jahr – aus sportlicher Sicht – nicht besser laufen. Er hat das Finale der besten 8 Spieler seines Jahrgangs in Europa beim Turnier in Monte Carlo gewonnen und ist dadurch die Nummer 1 in Europa geworden.
November
Bei der U24 EM in Polen traten Moriz Klinkert und Julie Walser aus der Abteilung Moderner Fünfkampf an. Beide konnten sowohl einzeln als auch als Team Medaillen sammeln.
Was für ein Jahr! Wir bedanken uns bei allen SCCer:innen für diese schönen 12 Monate und freuen uns über neue sportliche Abenteuer im kommenden Jahr. ©️🖤
...
DIEGO DEDURA-PALOMERO | Nominiert zum Nachwuchssportler des Monats
🎾Aktuell könnte es für Diego nicht besser laufen: U14-Vize-Europameister, WM-Vizemeister Team, Gewinner der Junior Masters 2022. Nun ist er aufgrund seiner hervorragenden Leistungen zum Nachwuchssportler des Monats Januar 2023 nominiert und er benötigt EURE STIMMEN.
Seit gut 10 Jahren spielt er Tennis. 2018 entschied sich Diego für den Tennisclub SCC anzutreten. Seitdem sammelt er einen Titel nach den anderen. Seinen wohl größten Triumph holte er bei einem Junioren-Weltranglistenturnier in Monte Carlo, bei dem er das Finale der besten 8 Spieler seines Jahrgangs gewann und die Nummer 1 in Europa wurde. Sein Ehrgeiz spiegelt sich auch in seinen sportlichen Zielen wider – Er möchte die Nummer 1 der Welt bei den Herren werden.
📨Bis zum 27. Dezember (12 Uhr) könnt ihr für ihn abstimmen. Die Abstimmung dauert nicht länger als 1 Minute:
- Auf unseren Link klicken
- Diego auswählen
- Entscheidung absenden
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und drücken Diego die Daumen! 🙏
#sccberlinev #sccberlin #scc_gemeinsamstark #berlin #sport #sports #tennis #nachwuchssportler
...
💡Energiekrise betrifft uns alle! Auch wir als Sportverein möchten in dieser Krise helfen und unsere Mitglieder für das Thema Energiesparen sensibilisieren. Wir haben hier ein paar Tipps, wie ihr im Trainingsalltag Energie sparen könnt – ohne großen Aufwand zu betreiben! So könnt ihr zum Beispiel auf lange Waschzeiten verzichten, die Lichtnutzung beachten und vor und nach dem Training die Öffis nutzen.
Zusätzlich zu den oben genannten Aktionen könnt ihr noch weitere Maßnahmen ergreifen:
• Prüfung der Notwendigkeit neuer Anschaffungen
• Anschaffung von gebrauchten Materialien
• Beobachtung der Verbräuche
• Testspiele/-wettkämpfe in der Region ansetzen
• Bessere Nutzung bisher genutzter Trainingszeiten (Randzeiten beachten)
🙌Bereits kleine Maßnahmen können Großes bewirken! Gemeinsam können wir diese Krise überstehen.
#sccberlinev #sccberlin #scc_gemeinsamstark #berlin #sport #sports #energiesparen
...
LET’S GO🔥©️
Was heute Abend im P09 stattfindet dürft und wollt ihr gar nicht verpassen. Dort steigt nämlich das erste SCC-Eishockey-Derby zwischen den SCC Adlern und den 1. Herren. Welche Mannschaft kann sich behaupten und holt vor heimischer Kulisse den ersten Derbysieg?⚔️
🏓Morgen ab 12 Uhr wird die Tischtennis-Abteilung den traditionellen Jahresabschluss in Form des Schleifchenturniers veranstalten. Laut eigenen Aussagen der Abteilung sind Kinder, Katzen, Hunde oder sonstige Familienmitglieder gerne gesehen. 😉
Einen schönen dritten Advent!
#sccberlinev #sccberlin #berlin #wochenende #sport #weekend #sports #scc_gemeinsamstark
...
✨2023 rückt immer näher. Heute möchte ich mit euch auf die erste Jahreshälfte von 2022 zurückblicken. Das Jahr hatte so viele schöne Momente, da war es echt schwierig die Top 10 zu finden.
🏑Januar
Das Jahr begann mit einem absoluten Highlight für die Damen der Hockeyabteilung. Ihnen gelang der Aufstieg von der Regionalliga in die 2. Bundesliga. Sichtlich erleichtert waren sie, als das entscheidende Spiel gemeistert wurde und der Traum von der Bundesliga zur Realität wurde.
©️Februar
Wir durften endlich wieder den traditionellen SCC-Volleyballtag durchführen. Der Volleyballtempel öffnete für viele SCCer:innen seine Tore und lud zu einem gemeinsamen Volleyball-Abend ein. Zwar konnten die BR Volleys das Heimspiel nicht gewinnen, die Stimmung war jedoch auch ohne Sieg fantastisch.
Am Ende des Monats fanden die Deutschen Hallenmeisterschaften statt. Alica Schmidt und Gina Lückenkemper holten sich jeweils den Vizemeistertitel.
👥April
Unsere Sitzvolleyballer waren auf großer Fahrt in Hoffenheim. Beim 3. Volksbank Kraichgau und Friends Cup zeigten sie ihre Stärken und wurden insg. Sechster.
Im selben Monat fand der 41. GENERALI BERLINER HALBMARATHON statt. Über 33.000 Teilnehmer nahmen am Lauf teil – davon waren 400 SCCer:innen auf der Strecke.
🏐Mai
Hier gab es gleich zwei Volleyballtitel an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Die BR Volleys schafften es sich in der Finalserie durchzusetzen und gewannen die Meisterschale. Einen Tag später erzielte die U16 der SCC Juniors den entscheidenden Sieg und holte sich ebenfalls den Deutschen Meistertitel. Besser hätte es nicht laufen können.
🥳Juni
Bei der 5x5-TEAM-Staffel der SCC Events durften wir endlich wieder das SCC-Sommerfest durchführen. 44 von insgesamt 740 Staffeln liefen für den SCC. Eine von ihnen konnte sich in der kompletten 5x5 TEAM-Staffel durchsetzen und holte sich den Sieg.
Wir haben mit einem Hockey-Highlight gestartet, so enden wir auch mit einem. Die 1. Herren durften sich zum Ende der Saison mit einem Aufstieg erfreuen. Für sie geht es nach 4 Jahren zurück in die 2. Bundesliga.
Welche Highlights sollten eurer Meinung nach unbedingt in den Jahresrückblick?
#sccberlinev
...
© SCC BERLIN
Sport-Club Charlottenburg e. V.